Einführung in die Hospizarbeit:

Die Teilnehmenden werden vertraut mit den Inhalten und Anliegen der Hospizarbeit. Sie erlangen ein vertieftes Verständnis für die Bedürfnisse sterbender Menschen und deren Angehörigen und werden befähigt, diese in ihrem letzten Lebensabschnitt zu begleiten. Die Teilnehmenden erhalten ein Zertifikat. Der Kurs umfasst 80 Unterrichtsstunden.

Termine 2024: 

18. März 2024, 18-21 Uhr;  22./23. März 2024, ;   26./27. April 2024; 

14. Oktober 2024, 18-21 Uhr;   18,/19. Oktober 2024;   15./16. November 2024

Kurszeiten: Freitags von 14-21 Uhr und Samstags von 09-16 Uhr

Zwischen dem ersten und dem zweiten Schulungsblock finden vier Vertiefungsabende statt. Ein Praktikum mit 28 Stunden ist ebenfalls zwischen den Schulungsblöcken zu absolvieren.

Informationen und Anmeldung bei Sandra Vieth unter 0160 5232334 oder freudenstadt@ambulante-hospizdienste.de

 

Treffen am 11.09.2023, 09.10.2023, 13.11.2023, 11.12.2023 jeweils von 19.30 Uhr bis 21.00 Uhr, Horb, Fürstabt-Gerbert-Str. 2, Museum Jüdischer Betsaal

Jeder Tod eines nahen Angehörten verändert das Leben tiefgreifend. Nichts ist mehr wie es vorher war. Es kann in der Trauer hilfreich sein, sich mit Menschen zu treffen, die ähnliche Erfahrungen machen. Ein geschützter Rahmen und eine vertrauensvolle Atmosphäre laden ein, um miteinander ins Gespräch zu kommen, den starken Gefühlen der Trauer Raum zu geben und mutig neue Wege zu gehen.

Referenten: Regine Bonfert, ehrenamtliche Trauerbegleiterin, Bettina Schmid, ehrenamtliche Trauerbegleiterin

Informationen bei KEB Freudenstadt e.V., Tel. 07451 623220, info@keb-freudenstadt.de

Treffpunkt für Menschen in der Lebensmitte 16.10.2023, 20.11.2023, 18.12.2023, 15.01.2024, 19.02.2024 jeweils von 19.30 Uhr bis 21.00 Uhr, Horb, Fürstabt-Gerbert-Str. 2, Museum Jüdischer Betsaal

Der vorzeitige Tod des Partners/der Partnerin ist eine existentielle Erschütterung. Der Alltag bringt große Herausforderungen mit sich. An diesem Abend ist Platz für Ihre eigene Trauer. Der thematische Abend wird von erfahrenen Trauerbegleiter*Innen gestaltet und begleitet.

Referenten: Regine Bonfert, ehrenamtliche Trauerbegleiterin, Thomas Reininger, ehrenamtlicher Trauerbegleiter

Information bei KEB Freudenstadt e.V., Tel. 07451 623220, info@keb-freudenstadt.de